nicht D-Südwest , besonders CH (Teig) ausrollen (2)
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: den Teig auswallen
mit Adverbialbestimmung: [Teig] dünn auswallen
Beispiele:
den Nudelteig möglichst dünn auf dem bemehlten Brett auswallenWDG
Am Boden Lagen von Teig, in grobe Säcke eingewickelt, an der
Längsseite des Raums eine stabile Fläche, wo vier Männer nebeneinander den
Teig auswallen und schneiden. [Neue Zürcher Zeitung, 29.05.2013]
Eine spezielle Prüfung haben die Mitbrüder der neuen Zünfte zu
absolvieren – es gilt einen Teig auszuwallen, der
dann von den Meistern als gut befunden werden muss. [Luzerner Zeitung, 31.01.2019]
Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche in 2 Portionen teilen, diese
jeweils etwa 8 mm dick auswallen und kurz ruhen
lassen. [Luzerner Zeitung, 05.02.2018]
Dort haben wir viele interessante Dinge gesehen, zum Beispiel die
großen Rührmaschinen, die Maschine, die den Teig
auswallt, und die Öfen, in denen auf einer Fläche
von 20 Quadratmetern jeden Tag ein paar Tausend Brötchen, viele Brote und
andere Leckereien gebacken werden. [Badische Zeitung, 19.11.2016]
Sie wird leicht mit Mehl bestäubt und mit dem Wellholz auf einer
eingemehlten Unterlage nicht allzu dünn ausgewallt. [Badische Zeitung, 20.10.2007]