hoffnungslos, ohne Ausweg
ausweglos
Grammatik Adjektiv
Nebenform auswegslos
Aussprache
Worttrennung aus-weg-los ● aus-wegs-los
Wortbildung
mit ›ausweglos‹ als Erstglied:
Ausweglosigkeit
·
Auswegslosigkeit
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
auf verlorenem Posten (stehen)
·
aussichtslos
·
ausweglos
·
chancenlos
·
hoffnungslos
·
verbaut
·
verfahren
●
festgefahren
fig.
·
in einer Sackgasse
fig.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(hat / hatte) keine Chance
·
(hat / hatte) nicht die geringste Chance
·
am Abgrund
·
am absoluten Nullpunkt
·
am absoluten Tiefpunkt
·
ausweglos
·
für sich keine Zukunft sehend
·
hoffnungslos
·
in absoluter Verzweiflung
·
in völliger Verzweiflung
·
ohne (jede) Aussicht
·
ohne (jede) Hoffnung
·
ohne Ausweg
·
ohne die geringste Aussicht
·
ohne die geringste Chance
·
ohne die geringste Hoffnung
·
ohne jede Chance
·
todunglücklich
·
verzweifelt
·
zukunftslos
●
am Boden
ugs.
·
am Ende
ugs.
Typische Verbindungen zu ›ausweglos‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›ausweglos‹ und ›auswegslos‹.
Verwendungsbeispiele für ›ausweglos‹, ›auswegslos‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn die Gemeinschaft versuchen sollte, jedes Problem im Detail zu lösen, dann gerät sie in eine ausweglose Situation.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1982]]
Und da gelang es also einer kleinen entschlossenen Gruppe, eine schier ausweglose Situation zu bewältigen.
[Die Zeit, 16.07.2013, Nr. 10]
In dieser ausweglosen Lage musste ich mich mit meinem Mann in Sicherheit bringen.
[Die Zeit, 20.05.2013, Nr. 21]
Er gab trotz der ausweglosen Lage am Abend zunächst nicht auf.
[Die Zeit, 22.05.2012 (online)]
So standen wir auf engstem und ausweglosem Raum stumm voreinander.
[Strauß, Botho: Der junge Mann, München: Hanser 1984, S. 150]
Zitationshilfe
„ausweglos“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ausweglos>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
auswedeln auswechseln auswechselbar auswaschen auswaschbar |
auswegslos ausweichen ausweiden ausweinen ausweisbar |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)