authentifizieren
Grammatik Verb · authentifiziert, authentifizierte, hat authentifiziert
Aussprache
Worttrennung au-then-ti-fi-zie-ren
Wortbildung
mit ›authentifizieren‹ als Erstglied:
Authentifizierung
Thesaurus
Synonymgruppe
(Echtheit) bestätigen ·
beglaubigen ·
bezeugen ·
für echt erklären ·
verifizieren ●
authentifizieren
geh.
Assoziationen |
|
Computer
Synonymgruppe
(sich) anmelden ·
(sich) authentifizieren ·
(sich) einloggen
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›authentifizieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn Sie eine Information aus dem Liegenschaftsbuch benötigen, müssen sie sich nur authentifizieren.
[Süddeutsche Zeitung, 19.12.2000]
Innerhalb einer GPRS‑Internetverbindung wird immer nur segmentweise verschlüsselt und authentifiziert.
[C’t, 2001, Nr. 9]
Der Server kann für sie individuelle WWW‑Seiten generieren, ohne daß sie sich dafür authentifizieren müssen.
[C’t, 1996, Nr. 10]
Sie erlaubt es, Daten gleichzeitig zu verschlüsseln und zu authentifizieren, das heißt, die Echtheit zu bestätigen.
[Die Welt, 03.01.2001]
Wie hat sich der WWW‑Server nun zu verhalten, wenn der Anwender sich authentifiziert hat?
[C’t, 1996, Nr. 10]
Zitationshilfe
„authentifizieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/authentifizieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
autarkisch autark aut- aut similia aut simile |
authentisch authentisieren authigen autistisch auto- |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus