Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

auto-

Grammatik Affix (in Bildungen besonders mit Substantiven)
Nebenform aut- · Affix (gelegentlich vor Vokalen)
Aussprache [aʊ̯to] · [aʊ̯t]
Herkunft zu autósgriech (αὐτός) ‘selbst, eigen’
ZDL-Basisartikel

Bedeutungen

1.
drückt aus, dass etw. einen selbst betrifft, von einem selbst stammt
Beispiele:
Autobiografie (= Beschreibung des eigenen Lebens)
Autograf (= eigenhändiges Schriftstück)
autoimmun (= durch das eigene Immunsystem ausgelöst)
Autoporträt (= Selbstbildnis)
Autovakzin (= aus dem Körper des Impflings selbst gewonnener Impfstoff)
2.
drückt aus, dass etwas von selbst, aus eigener Kraft funktioniert
entsprechend der Bedeutung von automatisch (a)
Beispiele:
autark (= selbstständig)
Autokinese (= Eigenbewegung)
Automobil (= Kraftfahrzeug)
Autopilot (= selbsttätige Steuerung)
Autovervollständigung (= selbständige Vervollständigung von Wörtern)

letzte Änderung:

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

auto- ‘selbst-’. Griech. autós (αὐτός) ‘selbst, eigen’ erscheint in der Form auto- (αὐτο-) bzw. (vor Vokalen und h) aut- (αὐτ-) als erstes Kompositionsglied in zahlreichen griech. Nominalbildungen (Possessivkomposita, Verbaladjektiven, Nomina agentis) sowie deren nominalen und verbalen Ableitungen. In adjektivischer bzw. substantivischer Form sind eine Reihe dieser Bildungen samt ihren Ableitungen ins Dt. gekommen: autark, Autodidakt, Automat, Autonomie (s. d.). Über die schon in der Antike entstandenen Komposita hinaus kann das Element auto- im Nhd. wie in anderen modernen Sprachen zur Bildung substantivischer und adjektivischer Zusammensetzungen verwandt werden: Autogramm, Automobil (s. d.), vgl. ferner Autobiographie, Autosuggestion, autodynamisch, autosemantisch. Eine sichere etymologische Herleitung für griech. autós ist bis heute nicht gelungen.
Zitationshilfe
„auto-“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/auto->.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
autistisch
authigen
authentisieren
authentisch
authentifizieren
autobiografisch
autobiographisch
autochthon
autodidaktisch
autodynamisch