Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

autokratisch

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung au-to-kra-tisch
Herkunft Griechisch

Bedeutungsübersicht

  1. [historisch] entsprechend der Bedeutung von Autokratie
  2. [übertragen] ...
eWDG

Bedeutungen

historisch entsprechend der Bedeutung von Autokratie
Beispiel:
eine autokratische Regierung errichten
übertragen
Beispiel:
der autokratisch arbeitende Direktor wurde zur Rechenschaft gezogen (= der selbstherrlich, undemokratisch arbeitende Direktor wurde zur Rechenschaft gezogen)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Militär, Politik
allmächtig · selbstständig · souverän · uneingeschränkt · unumschränkt  ●  absolut geh. · autokratisch fachspr.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›autokratisch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›autokratisch‹.

Verwendungsbeispiele für ›autokratisch‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die betont kämpferische Lage totalitärer Bewegungen erklärt demzufolge ihre autokratische Struktur. [Friedrich, Carl Joachim: Totalitäre Diktatur, Stuttgart: Kohlhammer 1957, S. 58]
Die bisherigen zentralen autokratischen Strukturen sind in atemberaubender Schnelligkeit zerfallen. [Nr. 105: Fernschreiben der Ständigen Vertretung an das Bundeskanzleramt vom 1. Dezember 1989. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 22384]
Für die Opposition haben die zügigen Reformen ohnehin autokratische Züge. [Die Zeit, 12.06.2012, Nr. 18]
Seine Kirche soll so autokratisch werden, wie sie angeblich immer war. [Die Zeit, 26.09.2011, Nr. 39]
So sah sich die autokratische Regierung gezwungen, ihr Volk zu beschwichtigen. [Die Zeit, 15.11.2010, Nr. 46]
Zitationshilfe
„autokratisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/autokratisch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Autokorso
Autokran
Autokrankheit
Autokrat
Autokratie
Autokritik
Autokühler
Autokunde
Autolackierer
Autoland

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora