salopp drückt aus, dass man einen eher harmlosen plötzlichen Schmerz empfindet
siehe auch au (1)
Beispiele:
Autsch, das piekt ja. [Morris, Gerda: Brigitte wehrt sich. Düsseldorf: Iltis 1952, S. 60]
Autsch: Du wirst nachts von höllischen Schmerzen in der Wade geweckt? [Wadenkrampf stoppen – So geht’s!, 14.09.2020, aufgerufen am 18.09.2020]
Autsch! Wie weh tut welcher Insektenstich? [Süddeutsche Zeitung, 19.08.2017]
Der Stein kippelt, ich strauchle … autsch! [Die Zeit, 30.11.1990]
Es dauert nicht lange, bis ein abgelöster Heizer durch den Raum kommt und mit dem Gewicht seines ganzen Körpers gegen meinen Arm wuchtet. Autsch! Wasn los? – Ach so! – Tschuldigung! [Buchheim, Lothar-Günter: Das Boot. München: Piper 1973, S. 269]
●
bildlich, scherzhaft drückt aus, dass man etw. als peinlich, überraschend unangenehm, ungünstig, dumm o. ä. empfindet
siehe auch au (2 b)
Beispiele:
Autsch, wie konnte ich das vergessen. [Wer ist hier eigentlich …, 01.11.2018, aufgerufen am 31.08.2020]
Der BVB hängt jetzt [in der Bundesligatabelle] hinter dem Pulk der Bayern‑Jäger. Und damit (autsch!) hinter Schalke. [Bild am Sonntag, 29.09.2019]
Autsch, dieser Kommentar dürfte dem BMW‑Designer Thomas S[…] und seinem Team nicht gefallen. [Welt am Sonntag, 11.02.2018]
Leider teuer! (Autsch, 850 Euro.) [Welt am Sonntag, 26.11.2017]
Ihr »Autsch!« drückt aus, wie solche Filme von Muslimen empfunden werden – als schmerzlich beleidigend. [Der Spiegel, 19.09.2012 (online)]