TonbezeichnungWDG
Beispiele:
das B klang unreinWDG
Die größte der neuen Zizenhausener Glocken, Herz‑Jesu, mit einem
Gewicht von 380 Kilogramm und einem Durchmesser von 860 Millimetern
klingt im Ton »b«. [Südkurier, 19.09.2019]
Die Folge der Töne »B«, »A«, »C« und »H«,
die hintereinander gelesen den Namen des großen Komponisten Bach
ergeben, haben schon immer Komponisten gereizt. [Rhein-Zeitung, 27.07.2019]
Auf den Ton B wie Bochum gestimmt, dient
sie [die Glocke] als Pausengong und ruft
die Menschen zur Musik. [Süddeutsche Zeitung, 29.10.2016]
[…] Großbritannien kann von sich
behaupten, durch eine Reihe von Tönen allgemein erkennbar symbolisiert
zu werden. Gemeint sind freilich nicht die Strophen der Nationalhymne
»God Save The Queen«, sondern die vier Töne, mit denen sich Big Ben
zuverlässig alle fünfzehn Minuten zu Wort meldet – ding dong ding dong,
ding dong ding dong, in gis, fis, e und
b. [Süddeutsche Zeitung, 11.07.2009]