entsprechend der Bedeutung von BöotienDWDS
böotisch
Bedeutungsübersicht
- 1. entsprechend der Bedeutung von Böotien
- 2. [veraltet] denkfaul; unkultiviert
Duden, GWDS, 1999 und DWDS
Bedeutungen
1.
2.
veraltet denkfaul; unkultiviert
letzte Änderung:
Thesaurus
Synonymgruppe
kulturlos
·
ungebildet
·
unkultiviert
·
unzivilisiert
●
bildungsarm
geh.
·
bildungsfern
geh.
·
bildungsschwach
geh.
·
böotisch
geh., griechisch,
veraltet
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›böotisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›böotisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›böotisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So konnte das böotische Heer sich mit den Peloponnesiern vereinigen.
[Meyer, Eduard: Geschichte des Altertums, Bd. V. In: Geschichte des Altertums, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1902], S. 12307]
Das wurde aber ausgeglichen durch die Überlegenheit der böotischen Reiterei.
[Delbrück, Hans: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte - Erster Teil: Das Altertum, Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1920], S. 306]
Die böotischen Gesandten verließen den Kongreß, ihr Name wurde aus der Friedensurkunde getilgt 687.
[Meyer, Eduard: Geschichte des Altertums, Bd. V. In: Geschichte des Altertums, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1902], S. 12282]
Hier hoffte man anfangs, Korinth auf die böotische Seite herüberziehen zu können.
[Meyer, Eduard: Geschichte des Altertums, Bd. V. In: Geschichte des Altertums, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1902], S. 12328]
In den böotischen Städten war die demokratisch‑autonomistische Partei und ihre im Exil lebenden Häupter bereit, Athen die Hand zu bieten.
[Meyer, Eduard: Geschichte des Altertums, Bd. IV,2. In: Geschichte des Altertums, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1901], S. 11146]
Zitationshilfe
„böotisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/b%C3%B6otisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
böllern bölken böig böhmische Dörfer böhmisch |
börnen börsenfähig börsengehandelt börsennotiert börsentäglich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora