Wirtschaft, Börsenwesen von Wertpapieren zum Handel an der Börse² (1) zugelassen und bewertet
siehe auch börsengehandelt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: börsennotierte Unternehmen, Wertpapiere, (Aktien-)Gesellschaften, Anleihen, Firmen, Konzerne, Banken
als Prädikativ: ein Unternehmen ist börsennotiert
Beispiele:
Die 100 umsatzstärksten börsennotierten [deutschen] Konzerne (ohne Banken und Versicherungen) steigerten in den ersten drei Quartalen ihre Erlöse um knapp sieben Prozent auf 1,25 Billionen Euro[…]. [Süddeutsche Zeitung, 27.12.2017]
Börsennotierte Bundesanleihen werden zum 1. Januar 1999 zum offiziellen Kurs auf Euro umgestellt. [Die Zeit, 16.12.1998]
Im Vorjahreszeitraum […] hatte das Unternehmen noch einen Gewinn von 227 Millionen Dollar verzeichnen können. Damals war Facebook […] noch nicht börsennotiert. [Der Spiegel, 23.10.2012 (online)]
Tottenham Hotspurs stürmte 1983 als erste Fußballmannschaft das Parkett. Der britische Klub der gehobenen Mittelklasse war Vorreiter als börsennotierter europäischer Fußballverein. [Die Welt, 02.08.2001]
[…] in Großbritannien sollen 36 börsennotierte Unternehmen ihre Mitarbeiter unterhalb der Chefetage mit mindestens zehn Prozent am Kapital beteiligt haben. [Die Zeit, 30.03.2000]
Ende 1992 lagen den Berechnungen [des durchschnittlichen Renditeerlöses] die Renditen von 130 börsennotierten Bundeswertpapieren zugrunde. [Durchschnittsrendite. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1993]]