Thesaurus
Synonymgruppe
barbusig
·
busenfrei
●
oben ohne
ugs.
Typische Verbindungen zu ›barbusig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›barbusig‹.
Verwendungsbeispiele für ›barbusig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Film enthält auch Szenen mit barbusigen Frauen, die allerdings für streng islamische Länder, in denen solche Bilder verboten sind, herausgeschnitten werden.
[Die Welt, 18.03.2006]
Eine badende Frau entsteigt im niederländischen Video barbusig dem Meer.
[Bild, 17.03.2006]
Acht knackige Mädels werden barbusig die Autos der Kunden schrubben.
[Bild, 17.05.2000]
Für barbusige oder nackte Bedienungen in kalifornischen Bars brechen schwere Zeiten an.
[Die Zeit, 12.09.1969, Nr. 37]
Barbusig, barhaupt und barfuß wie im Dorf fühlt sie sich am wohlsten.
[Die Zeit, 02.10.1987, Nr. 41]
Zitationshilfe
„barbusig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/barbusig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
barbrüstig barbieren barbeinig barbarisch barattieren |
bardauz bardieren bardisch barfen barfuß |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)