keine Hindernisse o. Ä. aufweisend und deshalb auch von Menschen mit Behinderung oder Gebrechen ohne fremde Hilfe erreichbar und nutzbar
Synonym zu behindertengerecht, siehe auch barrierearm
Kollokationen:
als Adjektivattribut: barrierefreier Zugang; eine barrierefreie Wohnung; ein barrierefreies Haus; barrierefreies Bauen, Planen, Wohnen
als Adverbialbestimmung: barrierefrei gestalten, bauen, umbauen
Beispiele:
Der Erlebnispfad Brunstal ist ein
barrierefreier Weg, den Sehbehinderte und Blinde
sowie Rollstuhlfahrer ohne fremde Hilfe erkunden können. [Die Zeit, 12.04.2006]
Ein Zug besteht aus einer Lok mit 17 Reisezugwagen und insgesamt 570
Sitzplätzen. […] Zur Ausstattung gehören neben WLAN viel Platz für
Gepäck, ein Bordbistro sowie Fahrgastinformation mit Echtzeitdaten und
barrierefreie, also stufenlose Einstiege auf
allen Standardbahnsteigen. [Die Welt, 14.03.2019]
Mit etwa fünf Prozent zusätzlichen Kosten müssen Bauherren für die
Errichtung von barrierefreiem Wohnraum
rechnen. [Süddeutsche Zeitung, 10.01.2003]
Behinderte Mieter erhalten erstmals das Recht, ihre Wohnung,
gegebenenfalls auch das Treppenhaus, barrierefrei
umzubauen. [Der Tagesspiegel, 21.09.2001]
»Die Brunnenhalde ist mit drei Prozent Steigung
am barrierefreisten erreichbar«, erklärte
F[…] den Stadträten. [Südkurier, 16.01.2014] ungewöhnl.
Zur barrierefreieren Gestaltung von
Wohnräumen hat die Wirtschaftskammer eine Pool aus 90 spezialisierten
Betrieben zusammengestellt: Bodenleger, Tischler und Installateure helfen
Haltegriffe anzubringen oder Türschwellen auf Bodenhöhe anzupassen. [Der Standard, 21.10.2010] ungewöhnl.
●
spezieller, Internet unabhängig von körperlichen Beeinträchtigungen oder eingeschränkten technischen Möglichkeiten nutzbar
Beispiele:
Um auch behinderten Menschen die Nutzung von Internetseiten zu
ermöglichen, sind barrierefreie Seiten
erforderlich[…]. [Berliner Zeitung, 14.10.2005]
Gerade Menschen mit Sehschwäche wird der Kontozugang erschwert.
Das Login per Captcha ist nicht barrierefrei,
räumt die Bank ein. Sehbehinderte Kunden könnten alternativ rund um die
Uhr das Telefonbanking oder die Banking‑App nutzen, bei der kein
Bilderrätsel auftaucht. [Die Welt, 02.05.2019]
Barrierefrei beispielsweise ist die Seite nicht.
[…] für Blinde
sind in dem neuen Layout mehr Hürden vorhanden als in dem alten
Internetauftritt. [Die Zeit, 17.04.2009]
Eine solche einheitliche Aufbereitung ist Grundvoraussetzung
dafür, dass behinderte oder ältere Menschen mit Hilfe von »Assistenten«
wie Geräten für Vergrößerungen, für Anzeigen in Blindenschrift oder für
Einhandeingaben das Internet ohne Hürden, also
barrierefrei, nutzen können. [Süddeutsche Zeitung, 10.03.2004]
»Für Behinderte bedeutet barrierefreies
Surfen Mobilität und freier Zugang zu Informationen«[…]. [Die Welt, 04.08.2001]
Leider funktioniert auch die
barrierefreieste Internetseite nicht auf
diesem Emulator. Das könnte durchaus den einen oder anderen Kunden auf
den Plan rufen, der sich wundert, warum seine plattformunabhängige
Internetseite denn nicht auf mobilen Endgeräten
funktioniert. [Ist meine Internetseite barrierefrei, 08.09.2006, aufgerufen am 14.09.2018] ungewöhnl.