umgangssprachlich hängend in seiner ganzen Länge schlenkern, schaukeln
Beispiele:
ein Maskottchen baumelt im Autofenster
ein Blechschild baumelt über der Wirtshaustür
eine Kirsche baumelt an einem Zweig
ein loser Knopf baumelt am letzten Faden
Strümpfe baumeln an der Wäscheleine
eine baumelnde Quaste
er ließ die Beine ins Wasser baumeln
baumle, baumele nicht mit den Füßen!
salopp, derbder Mörder soll (am Galgen, Strick) baumeln
(= soll erhängt werden)