bedarfsorientiert
Typische Verbindungen zu ›bedarfsorientiert‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›bedarfsorientiert‹.
Verwendungsbeispiele für ›bedarfsorientiert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Von richtigen Flops mit bedarfsorientiertem Theater weiß Benz bisher nicht zu berichten.
[Süddeutsche Zeitung, 31.01.1998]
Die Idee des bedarfsorientierten Theater ist also nicht wirklich neu.
[Süddeutsche Zeitung, 31.01.1998]
Dabei seien die Kunden allerdings "mehr bedarfsorientiert und weniger konsumorientiert" zum Einkaufen gegangen.
[Süddeutsche Zeitung, 01.12.2003]
Er sprach sich dabei für die Einführung von bedarfsorientierten Ausweisen aus.
[Die Zeit, 01.09.2006 (online)]
Das ist seine Chance, sich zur bedarfsorientierten Dienstleistungsbranche zu entwickeln.
[Die Zeit, 20.11.2000, Nr. 47]
Zitationshilfe
„bedarfsorientiert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/bedarfsorientiert>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
bedarfsgerecht bedanken bedampfen bedachtsam bedacht |
bedauerlich bedauerlicherweise bedauern bedauernswert bedauernswürdig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)