vom Himmel (stark) bewölkt
bedeckt
Grammatik partizipiales Adjektiv
Worttrennung be-deckt
Grundform
↗bedecken
Wortbildung
mit ›bedeckt‹ als Erstglied:
↗Bedecktsamer
·
mit ›bedeckt‹ als Letztglied:
↗blutbedeckt
·
↗eisbedeckt
·
↗grasbedeckt
·
↗moosbedeckt
·
↗rasenbedeckt
·
↗ruhmbedeckt
·
↗schaumbedeckt
·
↗schlammbedeckt
·
↗schmachbedeckt
·
↗schmutzbedeckt
·
↗schneebedeckt
·
↗schorfbedeckt
·
↗schweißbedeckt
·
↗staubbedeckt
·
↗unbedeckt
·
↗wolkenbedeckt
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
von der (Sing-)Stimme etwas belegt, heiser, rau
Thesaurus
Synonymgruppe
(ein Platz) schwarz vor Menschen (Spezialisierung)
·
angefüllt mit
·
bedeckt
·
gespickt (mit)
·
↗prallvoll (mit)
·
↗voll (mit)
·
↗voll (von)
·
↗voller
·
über und über bedeckt mit
·
↗übersät (mit)
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Antonyme |
Typische Verbindungen zu ›bedeckt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›bedeckt‹.
Verwendungsbeispiele für ›bedeckt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Natürlich geht die Position auch anders herum, die Frau bedeckt den Rücken des Mannes.
Bild, 23.10.2000
Solange der Beschluß noch nicht unter Dach und Fach sei, werde man sich bedeckt halten.
Der Tagesspiegel, 19.10.1998
Dabei blieb die von der Hand bedeckte Fläche frei von Farbe.
o. A.: Lexikon der Kunst - H. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1991], S. 16343
Sie wußte es auch nicht, der Regisseur hielt sich bedeckt.
Woelk, Ulrich: Freigang. Verlag S. Fischer, Frankfurt 1990, S. 57
Mit einem Tuch bedeckt noch etwa 15 Minuten gehen lassen, dabei einmal wenden.
o. A.: Wir kochen gut, Leipzig: Verl. für d. Frau 1968 [1963], S. 236
Zitationshilfe
„bedeckt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/bedeckt>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
bedecken bedauernswürdig bedauernswert Bedauern bedauerlicherweise |
Bedecktsamer bedecktsamig Bedeckung Bedenken bedenkenlos |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora