eine tiefere Bedeutung verheißend
bedeutungsschwanger
Aussprache
Worttrennung be-deu-tungs-schwan-ger
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗bedeutsam
·
bedeutungsschwanger
·
↗bedeutungsschwer
·
↗bedeutungsvoll
·
↗gedankenschwer
·
↗gedankenvoll
·
↗tief
·
↗tiefsinnig
·
↗viel sagend
·
↗vielsagend
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›bedeutungsschwanger‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›bedeutungsschwanger‹.
Verwendungsbeispiele für ›bedeutungsschwanger‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit bedeutungsschwangeren Symbolen noch stärker aufgeladen sind die großen Objekte.
Der Tagesspiegel, 03.06.2004
Der da so bedeutungsschwanger vor sich hin doziert, ist der Held der Geschichte.
Die Welt, 04.09.2004
Doch noch nie hat er so weitschweifig, geschwollen und bedeutungsschwanger geschrieben wie hier.
Süddeutsche Zeitung, 09.12.1998
An bedeutungsschwangerer Umsetzung herrscht bei dem Gegenstand wahrlich kein Mangel.
Die Zeit, 05.01.2007, Nr. 06
Nach jeder Zahl machte Doktor Rothe eine bedeutungsschwangere Pause und wartete auf den Applaus.
Franck, Julia: Lagerfeuer, Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag 2003, S. 286
Zitationshilfe
„bedeutungsschwanger“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/bedeutungsschwanger>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
bedeutungsreich Bedeutungsnuance Bedeutungslosigkeit bedeutungslos Bedeutungslehre |
bedeutungsschwer Bedeutungsstruktur Bedeutungssystem Bedeutungstheorie bedeutungstragend |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora