jmdm. Dienste leistenWDG
a)
⟨jmd. bedient jmdn.⟩Handreichungen für jmdn. machenWDG
siehe auch versorgen (2)
Beispiele:
einen Kranken bedienenWDG
er lässt sich gern bedienenWDG
Schon der Philosoph Hegel beschrieb vor 200 Jahren, wie
Machtverhältnisse umkippen. Wenn der Pascha sich
bedienen lässt, wird er von seiner Dienstmagd
abhängig – bis er eines Tages sich in seinem Haushalt ohne ihre Hilfe
nicht mehr zurecht finden kann. [Wer ist das starke und wer das schwache Geschlecht?, 11.11.2015, aufgerufen am 31.08.2020]
Nach dem Tod seiner Frau heiratet Cinderellas Vater, ein
Kaufmann, […] erneut. […]
Cinderella ist von nun an die Magd im Haus, putzt, kocht, wäscht und
bedient Stiefmutter und die
Schwestern. [Cinderella – Nerdtalk.de, 12.03.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Er hat seit einem Jahr eine Facharztpraxis eröffnet und arbeitet
Tag und Nacht, um alle Patienten zu bedienen. [Süddeutsche Zeitung, 02.04.2009]
Gabrielle hat es nicht einfach in der Arbeitswelt und hangelt
sich von Job zu Job. Die endgültige Demütigung erfährt sie, als sie ihre
ehemalige Haushaltshilfe bedienen
muss. [Desperate Housewives: Season 1, 10.08.2006, aufgerufen am 01.09.2020]
»[…] Hauselfen
haben kein Recht, unglücklich zu sein, wenn Arbeit zu tun ist und ihre
Meister bedient werden müssen. […]«, sagte Hermine wütend. [Rowling, J. K.: Harry Potter und der Feuerkelch. Hamburg 2000]
α)
b)
⟨jmd. bedient (jmdn. mit etw.)⟩jmdm. bei Tisch Speisen, Getränke bringenWDG
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: die Gäste bedienen
mit Aktiv-/Passivsubjekt: die Kellnerin bedient
Beispiele:
der Wirt bedient seine Gäste selbstWDG
jmdn. mit Likör bedienen (= jmdm. Likör reichen)WDG
Die beiden Kellner bedienen
unaufdringlich freundlich, flink und sachkundig vom Aperitif bis zum
obligatorischen Gratis‑Cognac am Ende des Mahls. [Süddeutsche Zeitung, 24.02.2003]
Weil [aufgrund geltender Kontaktbeschränkungen] nur fünf Personen an einen
Tisch dürfen, habe er trotz bestem Wetter am Sonntag halb so viele Gäste
bedient wie an vergleichbaren Tagen vor
Corona. [Ausflügler-Ansturm: Corona-Herd oder wichtige
Umsatzquelle?, 26.10.2020, aufgerufen am 03.12.2020]
Der Drang nach draußen ist so groß, dass die Läden leer bleiben
und die Wirte nur noch im Freien
bedienen. [Süddeutsche Zeitung, 12.03.2014]
Die Ober schieben einem den Stuhl unter, drapieren die
Servietten auf dem Schoß und bedienen so
hingebungsvoll, dass man auf Knien flehen möchte: Bitte, lasst mich
selber essen! [Die Zeit, 04.03.2009]
c)
⟨jmd. bedient (jmdn.)⟩die Kundschaft beraten, sie beim Kauf unterstützen; Dienstleistungen für Kunden, Geschäftspartner erbringen
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: Kunden, die Kundschaft bedienen
Beispiele:
die Kunden gut, gewissenhaft, aufmerksam bedienenWDG
er wurde schnell bedientWDG
werden Sie schon bedient?WDG
zwei Mädchen bedienen im LadenWDG
das bedienende PersonalWDG
diese Firma bedient (= beliefert) einige tausend LadengeschäfteWDG
[Das Unternehmen]
D[…]
bedient seine Kunden über seine Vertriebsbüros,
Forschungs‑ und Entwicklungszentren und Produktionsstätten an fast 200
Standorten auf 5 Kontinenten. [Bäume für Afrika, 23.06.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Wenige Menschen sind unterwegs, hinter dem Tresen der Bäckerei
R[…] stehen drei Verkäuferinnen und
bedienen die wenigen Kunden. [Süddeutsche Zeitung, 02.01.2016]
Der Kunde will nicht nur beim Kauf des Neuwagens gut
bedient werden, sondern fragt auch nach einem
kompetenten Service während der gesamten Nutzungszeit. [Die Welt, 07.09.2013]
Obwohl alle Welt von Kundenorientierung rede, sei der Kunde im
Handel weitgehend zum Stiefkind geworden. Er werde nur allzu oft
unfreundlich bedient oder gerate – wenn überhaupt
– an schlecht ausgebildete und damit inkompetente Verkäufer[…]. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.12.1999]
Und der bis zum letzten Tag umlagerte Stand […], an dem eine hübsche junge Frau im Minirock
das Publikum bediente, präsentierte
[auf der Buchmesse] ausschließlich
Erotisches, vorzugsweise in Kalenderform. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.09.1993]
d)
⟨jmd. bedient jmdn. mit etw.⟩jmdm. etw. verschaffenWDG
Beispiele:
Einige Kamerateams fangen unmittelbar nach Spielschluss erste
Stimmen ein, bedienen die angeschlossenen 22
TV‑Sender mit Livebildern […]. [Frankfurter Rundschau, 10.03.2000]
Scheuen Sie sich nicht davor, uns mit Informationen zu
bedienen und uns zurückzumelden, wenn Ihnen
etwas besonders gut gefallen hat oder Sie sich etwas anderes wünschen
würden. [Luzerner Zeitung, 31.12.2020]
Alle ARD‑Rundfunkanstalten, teilweise auch das Fernsehen, werden
von ihm [dem Korrespondenten Werner Eckert]
bedient mit Berichten, Einordnungen und
Kommentaren […]. [Allgemeine Zeitung, 03.01.2019]
Zu Lebzeiten seines Vaters, des vor drei Jahren verblichenen
Serenissimus Rainier III., wurden Blätter wie »Paris Match« noch
regelmäßig mit Exklusivstorys aus dem bunten Leben am Fürstenhofe
bedient. Das hat sich unter dem knapp
50‑jährigen Albert [II., Prinz von Monaco]
gründlich geändert. [Der Tagesspiegel, 27.02.2008]