etw., jmdn. fördern
Beispiele:
jmds. Pläne, Neigungen, Wünsche (in jeder Weise) begünstigen
weitreichende gesellschaftliche Verbindungen ... hatten ihn in seinen Studien, Neigungen und Liebhabereien begünstigt [↗ RaabeIII 2,438]
einer Sache, jmdm. günstig, förderlich sein
Beispiele:
die Umstände, Zeiten begünstigen ihn
er ist, seine Unternehmungen sind vom Glück, Zufall begünstigt
der Ausflug war von schönem Wetter begünstigt
durch die Dunkelheit begünstigt
die Flucht des Verbrechers begünstigen
(= ihr Vorschub leisten)
jmdm. Gunst erweisen, jmdn. bevorzugen
Beispiele:
sie begünstigt ihn sichtlich
ein begünstigter Bewerber, Liebhaber
die begünstigten Klassen