⟨jmd., etw. begast etw. (mit etw.)⟩von Schädlingen (Tieren, Pilzen, Schimmel o. Ä.) befallene Orte mit giftigen, gasförmigen Substanzen behandeln, um diese abzutöten und deren Verbreitung zu verhindern
Synonym zu entwesen
Beispiele:
In der Hafenstadt Hamburg hatte die Firma stets gut zu tun: Schiffe, Speicher, Eisenbahnen und Lagerhallen galt es, zu begasen, um so unliebsame Nager und Insekten auszurotten. [Welt am Sonntag, 22.01.2017]
Durch das Löschwasser haben sich Schimmelpilze […] entwickelt, die Experten begasen und damit unschädlich machen. [Welt am Sonntag, 10.02.2013]
Zudem wird das Holz begast – damit sich nur ja kein Vorarlberger Käfer in Kanada einschmuggelt. [Der Standard, 04.06.2009]
Die Familie wohnte unmittelbar an der Vitus‑Kirche, wo eine Firma das Holz mit einem chemischen Mittel gegen Schädlinge begast hatte. [Süddeutsche Zeitung, 18.10.2002]
Wie die Polizei am frühen Dienstag morgen mitteilte, hatten die Schädlingsbekämpfer den Dachstuhl des Schlosses wegen Schwammbefalls im Mauerwerk drei Tage lang mit Methylbromid begast. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.09.1995]