⟨jmd., etw. begegnet jmdm., etw.⟩
a)
mit jmdm. zufällig zusammentreffen; jmdn. zufällig treffen
Beispiele:
Die […] Anfangzwanzigjährigen
kennen sich nur aus dem Internet, wo sie einander in verpixelten
Handyspielwelten begegnet sind und Namen wie
»Einhorn« oder »Pornoqueen« trugen. [Die Welt, 21.01.2019]
Auf dem Weg waren uns zwischen Hessental und Oberkochen etwa 150
Menschen in gestreiften Anzügen begegnet. [Der Spiegel, 28.12.2010 (online)]
Als der damals 24‑Jährige am Kölner Dom einem Franziskaner
begegnete, war das ein Schlüsselerlebnis. [Berliner Zeitung, 30.12.2000]
Beim Spaziergang am See begegnet er Nacktbadenden, die ihn fröhlich grüßen[…]. [die tageszeitung, 16.09.1995]
15 Jahre hatten wir uns nicht gesehen, und nun
begegneten wir uns zufällig in Berlin. [Neues Deutschland, 27.02.1971]
b)
etw. antreffen, auf etw. stoßen
Beispiele:
Wer hier in die Tiefe taucht, begegnet
leuchtenden Clownfischen, exotischen Zackenbarschen und märchenhaften
Korallen. [Bild am Sonntag, 13.01.2019, Nr. 2]
Wir waren Hundeschlitten fahren und sind tatsächlich Wölfen
begegnet. [Bild am Sonntag, 13.01.2019, Nr. 2]
Und sollte ihm in seiner Wohnung einmal ein Juchtenkäfer
begegnen, dann hätte er sofort ein
Insektenvernichtungsspray zur Hand. [Der Spiegel, 31.12.2010 (online)]
Im Hochland begegnet man einem tropischen Bergwald, im südlichen Tiefland dem immergrünen Regenwald, und das nördliche Tiefland ist durch eine nach Norden zunehmende Trockenheit gekennzeichnet: […] [Neue Zürcher Zeitung, 31.07.2003]
Im südamerikanischen Regenwald, so heißt es, sei einst der
Forscher Alexander von Humboldt einer Indio‑Gruppe
begegnet, die gerade ihren Nachbarstamm
ausgerottet hatte[…]. [Der Spiegel, 17.04.2000]
Bei Dostojewskij und in der russischen Religionsphilosophie
begegnen wir denn auch dem Konstrukt eines
Allmenschen, der für sich so etwas wie Ganzheitlichkeit reklamiert. [die tageszeitung, 20.11.1995]
In der Natur jedenfalls begegnen ihm auf Schritt und Tritt zwitterhafte Gebilde wie eben jene Epiphyten (= Aufsitzerpflanzen), die vor allem in den Nebelwäldern gedeihen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.08.1994]