⟨jmd., etw. bleibt (mit jmdm., etw.) beisammen⟩(räumlich) nicht getrennt werden, nicht auseinander gehen
Synonym zu beieinanderbleiben (1)
Beispiele:
Nach dem Aufräumen hätten wir wieder auseinanderlaufen können, aber wohin, hier war es ja grad am allerschönsten, also blieben wir beisammen, hockten uns hin, redeten, tauschten Adressen, was man eben so macht, wenn man nicht weiß, wie man das feiern soll, so einen großen Augenblick. [Die Zeit, 15.09.2016 (online)]
Wie lange Kaffeemehl und Wasser beisammenbleiben, hängt aber nicht nur vom Zulauf ab, sondern auch vom Abfließen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.02.2002]
Fohrs [Carl Philipp Fohr, Maler und Zeichner] Nachlaß ist auf einzigartige Weise beisammengeblieben: […] [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.01.1996]
Anschließend blieben wir meistens noch bei einem Gläschen Wein beisammen, und die Diskussion ging weiter. [Neues Deutschland, 18.05.1967]
Dennoch, es war nicht von ungefähr, daß gerade diese Bücher beisammengeblieben waren. [Die Zeit, 16.09.1948, Nr. 38]