leicht umgangssprachlich ⟨jmd., etw. hockt (irgendwo) (mit jmdm., etw.) beisammen⟩zu mehreren, eng, vertraut, zusammensitzen
Beispiele:
Danach hockten wir alle nett beisammen und haben uns nett unterhalten. [Die Welt, 07.03.2012]
Und sie ist die Erste mit WG‑Erfahrung [Wohngemeinschaft], daran gewöhnt, dass alle sich duzen, stundenlang in der Küche beisammenhocken und über Gott und die Welt reden. [Die Zeit, 24.01.2008, Nr. 05]
Hier hocken sie eng beisammen in ihren moosgrünen Windjacken, kauern sich tief in ihre Rollstühle und werfen wütende Blicke in den regenverhangenen Himmel. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.07.2002]
Verängstigt hockten sie in ihrem Wohnzimmer beisammen. [Die Welt, 28.05.2001]
Am Abend wird nach echter Tiroler Hausmannskost in der Bauernstube beim Ofen gemütlich beisammengehockt. [Süddeutsche Zeitung, 25.03.1994]