beisitzen
Grammatik Verb
Worttrennung bei-sit-zen
Wortbildung
mit ›beisitzen‹ als Erstglied:
Beisitzer
·
beisitzend
·
mit ›beisitzen‹ als Grundform:
Beisitz
Verwendungsbeispiele für ›beisitzen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schließlich sitzt er als Vize der Bundesbank den regelmäßigen Ratssitzungen der Bank schon seit Jahren bei.
[Die Welt, 24.12.2005]
Zwar wird auch Bulmahn der Runde aus Forschungsfunktionären und Unternehmern beisitzen.
[Der Tagesspiegel, 15.01.2004]
Damals saß er im Nürnberger Rathaus und wohnte der Wahl des Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees bei.
[Der Tagesspiegel, 23.11.2002]
Zitationshilfe
„beisitzen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/beisitzen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
beisetzen beiseitestellen beiseitestehen beiseitesprechen beiseitesehen |
beisitzend beispielgebend beispielhaft beispiellos beispielshalber |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora