beitragsfinanziert
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung bei-trags-fi-nan-ziert
Typische Verbindungen zu ›beitragsfinanziert‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›beitragsfinanziert‹.
Verwendungsbeispiele für ›beitragsfinanziert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei steuerfinanzierten Transfers versucht der Bürger sich jedoch eher als bei beitragsfinanzierten Systemen zu drücken.
[Die Zeit, 25.04.1986, Nr. 18]
Wir haben nämlich gesagt, angesichts der demographischen Entwicklung wird das mit der beitragsfinanzierten Rente alleine nicht ausreichen.
[Süddeutsche Zeitung, 13.08.2002]
Falsch ist jedoch, dies als Argument dafür zu missbrauchen, damit sei bereits der Bruch mit der beitragsfinanzierten Rente vollzogen.
[Süddeutsche Zeitung, 06.08.1999]
Beitragsfinanziertes Arbeitslosengeld I soll wie bisher 32 Monate gezahlt werden.
[Die Welt, 17.08.2002]
Ich halte allerdings nichts davon, die beitragsfinanzierte Rente in Frage zu stellen.
[Bild, 28.07.1998]
Zitationshilfe
„beitragsfinanziert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/beitragsfinanziert>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
beitragen beistimmen beisteuern beistellen beistehen |
beitragsfrei beitragslos beitragspflichtig beitreibbar beitreiben |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)