Typische Verbindungen zu ›beitrittswillig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›beitrittswillig‹.
Verwendungsbeispiele für ›beitrittswillig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese zeitliche Streckung komme letztlich auch den beitrittswilligen Ländern selbst zugute.
[Süddeutsche Zeitung, 20.01.1997]
Dieses Programm, das 1973 beginnen sollte, muß im Benehmen mit den beitrittswilligen Ländern aufgestellt werden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1972]]
Er hat ferner betont, daß die erforderlichen Verbindungen mit den beitrittswilligen Ländern aufrechterhalten werden müssen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1971]]
Wir wollen, daß die Europäische Gemeinschaft durch die Aufnahme beitrittswilliger Länder erweitert wird.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1968]]
Ende Juni soll die interne Diskussion um die Benennung der beitrittswilligen Länder abgeschlossen sein.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1997]]
Zitationshilfe
„beitrittswillig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/beitrittswillig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
beitreten beitreiben beitreibbar beitragspflichtig beitragslos |
beiwilligen beiwohnen beizeiten beizen beiziehen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)