geeignet, fähig, Belastung auszuhalten
belastbar
Worttrennung be-last-bar
Wortbildung
mit ›belastbar‹ als Erstglied:
↗Belastbarkeit
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
geeignet, fähig, Belastung, Inanspruchnahme auszuhalten, zu verkraften
Thesaurus
Synonymgruppe
abgehärtet
·
belastbar
·
↗erschütterungsfest
·
↗gefestigt
·
↗leistungsfähig
·
↗sicher
·
↗stabil
·
↗zäh
·
↗zählebig
●
hart im Nehmen
ugs.
Assoziationen |
|
Antonyme |
Synonymgruppe
↗gesichert
·
↗handfest
·
↗sicher
·
↗stichhaltig
●
belastbar
fig.,
Jargon
·
↗beweiskräftig
juristisch
·
↗hieb- und stichfest
fig.,
Hauptform
·
↗nachweislich (Adjektiv)
selten
·
sicher wie das Amen in der Kirche
ugs.
·
↗wasserdicht
ugs., fig.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
aus sicherer Quelle stammend
·
belastbar (Zahlen)
·
↗gesichert (Erkenntnisse)
·
↗sicher
·
↗unzweifelhaft
·
↗verlässlich
·
↗zweifelsfrei
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›belastbar‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Anhaltspunkt
Aussage
Beleg
Daten
Fahrplan
Faktum
Finanzierungskonzept
Finanzkonzept
Fundament
Geschäftsmodell
Kunststoff
Starttermin
Verabredung
Zahlenmaterial
Zusage
Zusicherung
einigermaßen
einsatzfreudig
empirisch
flexibel
kommunikativ
kontaktfreudig
leistungsfähig
nervenstark
stabil
teamfähig
tragfähig
verläßlich
wenig
zielstrebig
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›belastbar‹.
Verwendungsbeispiele für ›belastbar‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Belastbare Zahlen zu diesen relativ neuen Technologien liegen noch nicht vor.
Die Zeit, 28.03.2007, Nr. 14
Körperlich erschienen sie ebenso belastbar, psychisch zeichneten sie sich durch ein dickeres Fell aus.
Süddeutsche Zeitung, 15.07.2003
Wenn das nicht sehr gut ausgeprägt ist, sind Sie nicht belastbar.
Kellner, Hedwig: Das geheime Wissen der Personalchefs, Frankfurt a. M.: Eichborn 1998, S. 219
Ihm werden zunehmend die ideologischen Spitzen genommen, er wird umfassender und belastbarer.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1988]
Der Jugendliche ist demnach nicht in allen Entwicklungsabschnitten in gleicher Weise belastbar.
Werner, Reiner: Das verhaltensgestörte Kind, Berlin: Dt. Verl. d. Wiss. 1973 [1967], S. 122
Zitationshilfe
„belastbar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/belastbar>, abgerufen am 07.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
belassen Belarusse belangvoll belangreich Belanglosigkeit |
Belastbarkeit belasten belastet belästigen Belästigung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora