benutzbar
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung be-nutz-bar
Wortbildung
mit ›benutzbar‹ als Erstglied:
↗Benutzbarkeit
·
mit ›benutzbar‹ als Letztglied:
↗unbenutzbar
Thesaurus
Synonymgruppe
(gut) zu gebrauchen
·
↗anwendbar
·
benutzbar
·
↗brauchbar
·
↗gebrauchsfähig
·
↗geeignet
·
nutzbar
·
↗tauglich
·
↗verwendbar
·
↗verwendungsfähig
·
↗verwertbar
·
verwertungsfähig
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›benutzbar‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›benutzbar‹.
Verwendungsbeispiele für ›benutzbar‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber so war es für die Damen am Ende des vergangenen Jahrhunderts nicht benutzbar.
Bild, 18.06.1997
Damit ist ein wichtiges Instrument zur Bekämpfung der Inflation wieder benutzbar.
Die Zeit, 03.02.1975, Nr. 05
Die genaue Zahl der wieder benutzbaren Kirchen ist nicht feststellbar.
Harder, G.: Brandenburg. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1957], S. 8056
Denn im Unterschied zu diesem war er begehbar und besonders an warmen Tagen ein von vielen aufgesuchter Ort, anschaubar nicht nur, sondern benutzbar.
Engler, Wolfgang: Die Ostdeutschen, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1999], S. 64
Ohne Inhaltsübersicht und Register ist das Buch obendrein schwer benutzbar.
Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1930, S. 386
Zitationshilfe
„benutzbar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/benutzbar>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
benusselt benummern Bentonit Benthos Benthal |
Benutzbarkeit benützen Benutzer benutzerdefiniert benutzerfreundlich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora