entsprechend der Bedeutung von beobachten (1)
beobachtbar
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung be-ob-acht-bar
Wortzerlegung beobachten -bar
Wortbildung
mit ›beobachtbar‹ als Erstglied:
Beobachtbarkeit
·
mit ›beobachtbar‹ als Letztglied:
unbeobachtbar
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Synonymgruppe
bemerkbar
·
beobachtbar
·
observabel
·
zu beobachten
Typische Verbindungen zu ›beobachtbar‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›beobachtbar‹.
Verwendungsbeispiele für ›beobachtbar‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zumindest ist über Verstehen das Verhalten anderer besser zugänglich, besser beobachtbar, besser erwartbar.
[Luhmann, Niklas: Soziale Systeme, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1984, S. 122]
Wenn die Planeten vor dem Stern entlangziehen, dunkeln sie außerdem das von uns beobachtbare Sternenlicht leicht ab.
[Die Welt, 24.03.2005]
Eine absolute Zeit ist nach der R. nicht beobachtbar und wird daher in die R. nicht aufgenommen.
[Laugwitz, D.: Relativitätstheorie. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 31558]
Dadurch wuchsen sie, hatten sie die Scheibe einmal erreicht, immer auf dieser entlang und waren ohne weitere mechanische Störungen beobachtbar.
[Die Zeit, 03.05.1991, Nr. 19]
Da Erlebnisse jedoch wissenschaftlich nicht unmittelbar faßbar sind, hat sich die M. damit beschieden, sich auf beobachtbares Verhalten und Handeln gegenüber Musik zu konzentrieren.
[o. A.: M. In: Brockhaus-Riemann-Musiklexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 6966]
Zitationshilfe
„beobachtbar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/beobachtbar>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
benützen benötigen benörgeln benässen benähen |
beobachten beordern bepacken bepanzert bepelzt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)