bereichsübergreifend
Typische Verbindungen zu ›bereichsübergreifend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›bereichsübergreifend‹.
Verwendungsbeispiele für ›bereichsübergreifend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vor allem Frauen fallen noch häufig darauf herein, tatsächlich bereichsübergreifend kommunizieren und handeln zu wollen.
Kellner, Hedwig: Das geheime Wissen der Personalchefs, Frankfurt a. M.: Eichborn 1998, S. 162
Er enthält keine wirklich in sich schlüssige Konzeption bereichsübergreifender Versorgung.
Süddeutsche Zeitung, 17.06.2003
Durch Bereichsübergreifende Angebote könne mehr Geschäftsvolumen mit bestehenden Kunden generiert werden.
Die Welt, 13.08.2004
Um wirkliche Topqualität erreichen zu können, müßten alle Bereiche miteinander vernetzt werden und bereichsübergreifend zusammenarbeiten.
Süddeutsche Zeitung, 15.01.1999
Außerdem wird Strunz als Koordinator des Vorstands für redaktionelle Entwicklungen und Synergien für bereichsübergreifende sowie neue Projekte verantwortlich sein.
Bild, 12.10.2000
Zitationshilfe
„bereichsübergreifend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/bereichs%C3%BCbergreifend>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
bereichsspezifisch Bereichsleiterin Bereichsleiter Bereichsethik Bereichsangabe |
Bereichsvorstand bereifen bereift Bereifung bereinigen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora