bereitwillig
GrammatikAdjektiv
Aussprache
Worttrennung be-reit-wil-lig
Wortbildung
mit ›bereitwillig‹ als Erstglied:
Bereitwilligkeit
eWDG
Bedeutung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
anstandslos ·
bereitwillig ·
entgegenkommenderweise ·
freundlicherweise ·
gern ·
gerne ·
liebenswürdigerweise ·
netterweise
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
(sich) nicht widersetzend ·
bereitwillig ·
durchaus bereit ·
einverständig ·
kooperativ ·
mit allem einverstanden ·
willig ·
zu allem bereit ●
zu allen Schandtaten bereit ugs., scherzhaft
Assoziationen |
|
am liebsten ·
bereitwillig ·
für sein Leben gern ·
gern ·
gerne ·
mit Freude ·
mit Lust und Liebe ·
mit Vergnügen ·
von Herzen ●
mit Freuden geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›bereitwillig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›bereitwillig‹.
Verwendungsbeispiele für ›bereitwillig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bereitwillig ließ er sich dann einen Packen über den Unterarm legen.
[Schulze, Ingo: Neue Leben, Berlin: Berlin Verlag 2005, S. 84]
Sicher würden sie mir heute ebenso bereitwillig kalkweiße Eier geben.
[Hartung, Hugo: Wir Wunderkinder, Düsseldorf: Droste Verl. 1970 [1959], S. 266]
Als ich bei ihm klingelte, drehte er die Musik zwar nicht leiser, führte seine Anlage aber bereitwillig vor.
[Die Zeit, 01.02.2010, Nr. 05]
Vielleicht haben wir aber auch nur allzu bereitwillig vergessen, was es heißt, langsam unterwegs zu sein.
[Die Zeit, 16.02.2009, Nr. 07]
Darum habe ich ihn auch bereitwillig mit allen andern geteilt.
[Morris, Gerda: Brigitte wehrt sich, Düsseldorf: Iltis 1952, S. 241]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bereitstellung Bereitstellungsgebühr Bereitstellungspreis Bereitstellungsraum Bereitung |
Bereitwilligkeit berennen berenten bereuen Berg |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)