berufsgenossenschaftlich
Grammatik Adjektiv
Worttrennung be-rufs-ge-nos-sen-schaft-lich
Wortzerlegung
↗Berufsgenossenschaft
↗-lich
Typische Verbindungen zu ›berufsgenossenschaftlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›berufsgenossenschaftlich‹.
Verwendungsbeispiele für ›berufsgenossenschaftlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine berufsgenossenschaftliche Klinik hat den Zweck, Kosten für die Arbeitgeber zu minimieren.
Der Tagesspiegel, 26.03.2002
Geplant wird die spektakuläre Operation von einem Ärzteteam (sechs Chirurgen) der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik.
Bild, 08.02.2001
Und dazu gehören die berufsgenossenschaftlichen Spezialisten in der Regel eben nicht.
Die Zeit, 17.08.1973, Nr. 34
Ganz wichtig ist die Aufnahme des Querschnittsgelähmten-Zentrums im Berufsgenossenschaftlichen Unfallzentrum Boberg.
Die Welt, 14.08.2004
Den Arbeitgebern gehen die Forderungen zu weit, während sie den Arbeitnehmern nicht weit genug gehen, heißt es bei der Berufsgenossenschaftlichen Zentrale dazu.
C't, 1999, Nr. 25
Zitationshilfe
„berufsgenossenschaftlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/berufsgenossenschaftlich>, abgerufen am 23.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Berufsgenossenschaft Berufsgenosse Berufsgeheimnis Berufsfußballer Berufsfußball |
Berufsgeschäft Berufsgrund Berufsgruppe Berufsheer Berufsidealismus |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora