die nötigen Fertigkeiten für einen Beruf verleihend (3)
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ein berufsqualifizierender Abschluss, Studiengang; berufsqualifizierende Maßnahmen
Beispiele:
Berufsqualifizierende Abschlüsse ermöglichen Berufsschulen, Berufsfachschulen und Fachschulen. [Süddeutsche Zeitung, 26.11.2018]
Wer sich spezialisieren will, macht noch den Master, aber das muss nicht sein, denn der Bachelor soll berufsqualifizierend ausgerichtet sein. [Die Welt, 13.09.2012]
Den übernommenen Mitarbeitern werden von dieser Gesellschaft auch berufsqualifizierende Maßnahmen für eine Vermittlung auf den Arbeitsmarkt angeboten. [Der Standard, 08.04.2005]
In den Geisteswissenschaften zeigt […]
[das Diplom] eine berufsqualifizierendere Ausrichtung des Studiums an als der Magister. [Die Zeit, 16.09.2004, Nr. 39]
Die viel belächelte […] »Kleine Fakultas« für Lehrer der Unter‑ und Mittelstufen des Gymnasiums genießt […] unter den Studenten ganz besondere Beliebtheit. So kam der Ausschuß darauf, Kurzstudiengänge von drei Jahren einzuführen, die mit einer berufsqualifizierenden Prüfung, dem Backalaureat, abschließen. [Die Zeit, 04.08.1967, Nr. 31]