berufsrechtlich
Typische Verbindungen zu ›berufsrechtlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›berufsrechtlich‹.
Verwendungsbeispiele für ›berufsrechtlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er fordert, die berufsrechtlichen Bestimmungen in Fällen wie diesen zu lockern.
Die Zeit, 19.11.2007, Nr. 47
Das entzieht sie der fachlichen Kontrolle und schützt sie vor berufsrechtlichen Verfahren.
Süddeutsche Zeitung, 21.03.2000
Für die richtige Erstellung von Honorarrechnungen ist der Arzt berufsrechtlich verantwortlich.
Die Welt, 13.03.1999
Wir haben arbeitsrechtliche Ermittlungen gegen Herrn Leichtweiß eingeleitet, die Ärztekammer führt berufsrechtliche Ermittlungen.
Bild, 19.07.2001
Das Gericht erklärte eine berufsrechtliche Vorschrift der Bundesrechtsanwaltskammer zum so genannten Versäumnisurteil für nichtig.
Der Tagesspiegel, 14.12.1999
Zitationshilfe
„berufsrechtlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/berufsrechtlich>, abgerufen am 13.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Berufsrecht berufsqualifizierend Berufsqualifikation Berufsprofil Berufsprestige |
Berufsrevolutionär Berufsrichter Berufsrisiko Berufsrolle Berufsschaden |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora