so, dass es (von Dritten) als peinlich, als in schändlicher Weise unzulänglich oder unangebracht empfunden wird
Synonym zu blamabel
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ein beschämendes Armutszeugnis, Kapitel [der Geschichte], Schauspiel, Trauerspiel; ein beschämender Vorfall, Vorgang; eine beschämende Bilanz, Niederlage
als Prädikativ: etw. beschämend finden, nennen
in vergleichender Wort-/Nominalgruppe: etw. als beschämend bezeichnen, empfinden, kritisieren, zurückweisen
in Koordination: beschämend und inakzeptabel, pervers, schockierend, traurig
Beispiele:
In der Schulqualität erreicht Sachsen 90 von 100 Punkten, Berlin
dümpelt mit beschämenden zehn Punkten am Ende der
Tabelle. [Die Welt, 13.04.2019]
Es ist beschämend, dass unser Pflegepersonal
so mistig bezahlt wird. [Bild, 17.04.2019]
Dass Frauen schlechter bezahlt werden als Männer gehört zu den
beschämendsten Ungerechtigkeiten in Deutschland. [Süddeutsche Zeitung, 17.03.2016]
Viele hätten sich allzu leicht mit der Teilung
[Deutschlands] abgefunden; die
Gleichgültigkeit in Westdeutschland sei beschämend
gewesen. [Neue Zürcher Zeitung, 15.08.2011]
Sie hatte gleich nach dem Fest die
beschämende und beängstigende Entdeckung gemacht,
dass, wenn sie den letzten Notgroschen nicht angreifen wollte, es unmöglich
sein würde, am ersten Januar die Miete zu zahlen. [Duncker, Dora: Großstadt. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1900], S. 17662]