sich, etw., jmdn. schmutzig machen
Beispiele:
die Kinder haben sich beim Spielen beschmutzt
er hatte sein frisches weißes Hemd beschmutzt
er hat sich [Dativ] die Schuhe mit Teer beschmutzt
ein beschmutztes Buch
die Vögel haben das Fensterbrett, Denkmal beschmutzt
geschwärzte, beschmutzte, unkenntliche Gestalten sprangen herab [von den Waggons] [↗ Kellerm.Tunnel114]
bildlich ⟨die Finger, Hände (mit etw.) beschmutzen⟩sich mit etwas Unehrenhaftem abgeben
Beispiele:
er hat bei dieser Affäre seine Finger beschmutzt
Besser die Hände beschmutzen mit harmloser, aber ehrlicher Druckerschwärze als mit dem erpreßten Geld armer Schlucker [↗ LöscherAlles Getrennte99]
etw., jmdn. durch üble Nachrede in Verruf bringen
Beispiel:
er hat sein eigenes Nest (= seine eigene Familie)
beschmutzt
übertragen
Beispiele:
jmds. Ruf, Namen beschmutzen
alles, was mir lieb und teuer ist, hat er beschmutzt
(= verächtlich gemacht)