⟨jmd. beteiligt sich [an
etw.]⟩an etw. mitwirken, teilnehmen, teilhaben
entsprechend der Bedeutung von Beteiligung (1)
Beispiele:
Der Traum jedes Lehrers: Aufmerksame Schüler, die sich am Unterricht
beteiligen. [Süddeutsche Zeitung, 24.11.2003]
Mit mehr als 350 Postings beteiligten sich die
User an der Diskussion. [Der Standard, 29.04.2015]
An der Ausschreibung hatten sich drei private Konsortien
beteiligt. [Neue Zürcher Zeitung, 12.09.2013]
An der Finanzierung der Entwicklungskosten für diverse
Airbus-Vorhaben hatte sich Großbritannien mit bis zu einem Drittel
beteiligt. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.2006]
Der französische Außenminister […]
sagte, Frankreich werde sich weder an einer Invasion, noch an einer
anschließenden UNO-Mission beteiligen. [Süddeutsche Zeitung, 13.07.1994]
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: sich aktiv, konstruktiv, maßgeblich, direkt, freiwillig, finanziell,
militärisch an etw. beteiligen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: sich an der Aktion, an dem Projekt, an der Demonstration, an der
Regierung, an der Wahl, an der Entwicklung von etw., an der Planung von
etw., an der Ausschreibung, an den Kosten, an der Finanzierung
beteiligen; sich an Spekulationen, an der Diskussion
beteiligen
in Koordination: sich an etw. beteiligen und etw. unterstützen,
an etw. mitwirken
mit Aktiv-/Passivsubjekt: der Bund, das Land, das Unternehmen beteiligt
sich an etw. [an den Kosten], die Beschäftigten
beteiligen sich an etw. [am
Streik]