Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

betröpfeln

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · betröpfelt, betröpfelte, hat betröpfelt
Worttrennung be-tröp-feln
Wortzerlegung be- tröpfeln

Verwendungsbeispiele für ›betröpfeln‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sie wird dabei freilich erneut die Erfahrung machen, daß es wenig sinnvoll ist, mit einer Gießkanne die ganze Welt zu betröpfeln. [Die Zeit, 30.08.1985, Nr. 36]
Im Nordosten bewässern indigene Stämme ihre Felder mit Rohren aus Bambus, punktgenau und sparsam werden die Pflanzen betröpfelt. [Die Zeit, 08.08.2005, Nr. 32]
Hans Peter Kuhn betröpfelte große Erfolge von Grüber, Wilson und Bondy mit Musik. [Die Welt, 16.04.2005]
Zitationshilfe
„betröpfeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/betr%C3%B6pfeln>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
betrillern
betrinken
betroffen
Betroffene
Betroffenheit
betropfen
betröppelt
betroppezt
betrüben
betrüblich

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora