betriebstechnisch
Typische Verbindungen zu ›betriebstechnisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›betriebstechnisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›betriebstechnisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zwar hat die Misere zum Teil einmalige geologische oder betriebstechnische Ursachen.
[Süddeutsche Zeitung, 14.12.2001]
Letztere sei nicht nur im engeren Sinne als fachliche Ausbildung zu verstehen, sondern hieher gehöre auch die weltanschauliche, charakterliche und betriebstechnische Vervollkommnung.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1936]]
Er verwies dabei auf die günstige betriebstechnische Position der Bundesbahn, die noch nicht vom Lastwagen überholt sei.
[Die Zeit, 17.06.1954, Nr. 24]
Für Atommülltransporte sehe er auch "über dieses Jahr hinaus keine betriebstechnische Notwendigkeit".
[Die Welt, 03.05.1999]
Daß die Verwertung dieses Maßstabes die genaue Berücksichtigung der jeweiligen Art der Beschäftigung und zahlreicher anderer betriebstechnischer Momente erfordert, versteht sich.
[Weber, Max: Zur Psychophysik der industriellen Arbeit. In: Weber, Marianne (Hg.), Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik, Tübingen: Mohr 1924 [1908], S. 144]
Zitationshilfe
„betriebstechnisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/betriebstechnisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
betriebsstörend betriebsspezifisch betriebssicher betriebspsychologisch betriebsorganisatorisch |
betriebswirtschaftlich betriebsärztlich betrifft betrillern betrinken |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora