auf die Betriebswirtschaft, die Betriebswirtschaftslehre bezogen
Grammatik: ohne Steigerung
Kollokationen:
als Adjektivattribut: betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Fragen, Grundlagen, Grundsätze
Beispiele:
Erst in neuester Zeit wurde von E. Gutenberg der Versuch unternommen,
eine in sich geschlossene betriebswirtschaftliche
Produktions‑ und Kostentheorie zu entwickeln. [Kilger, Wolfgang: Produktions- und Kostentheorie. Wiesbaden: Betriebswirtschaftl. Verl. Gabler 1958, S. 7]
Deborah S[…] ist Professorin für
Betriebswirtschaft und Vorstand des Instituts für
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der
LMU. [Süddeutsche Zeitung, 10.05.2021]
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt
unter anderem die Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker (WDA) in der
berufsbegleitenden Weiterbildung zum Praktischen Betriebswirt für die
Pharmazie. [Süddeutsche Zeitung, 20.09.2019]
Die achtmonatige Weiterbildung des
Betriebswirtschaftlichen Instituts der
Bauindustrie (BWI) beginnt am 21. März. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.12.2005]
Er [der Strom aus Windenergie] muss mit
hohem Aufwand in Wärmekraftwerken abgesichert werden, die infolge geringerer
Last unwirtschaftlich laufen. Dadurch wird die Windenergie bei exakter
betriebswirtschaftlicher Rechnung noch
teurer. [Die Welt, 13.04.2002]
Man bedient sich nun betriebswirtschaftlicher
Erkenntnisse, macht eine Art »Marktforschung«, bildet das Personal aus, läßt
den Arbeitern eine gewisse Ausbildung zukommen[…]. [Schlögel, Karl: Petersburg. München / Wien: Carl Hanser 2002, S. 9]
Bei den Koalitionsverhandlungen saß fiskalische, aber nicht
betriebswirtschaftliche Kompetenz am Tisch. [Die Zeit, 22.10.1998]