mit angewachsenen Pflanzen bedeckt
bewachsen
Grammatik partizipiales Adjektiv
Aussprache
Worttrennung be-wach-sen
formal verwandt mitwachsen1
Wortbildung
mit ›bewachsen‹ als Erstglied:
Bewachsung
·
mit ›bewachsen‹ als Letztglied:
blumenbewachsen
·
buschbewachsen
·
dünn bewachsen
·
dünnbewachsen
·
efeubewachsen
·
grasbewachsen
·
grün bewachsen
·
grünbewachsen
·
moosbewachsen
·
schilfbewachsen
·
unbewachsen
·
wild bewachsen
·
wildbewachsen
· mit ›bewachsen‹ als Grundform: Bewuchs
· mit ›bewachsen‹ als Grundform: Bewuchs
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›bewachsen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›bewachsen‹.
Verwendungsbeispiele für ›bewachsen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Berg war lange Zeit nur wenig bewachsen, erinnert sie sich.
[Der Tagesspiegel, 25.02.2004]
Man merkt ihr die Gestaltung kaum an und hält die unterdessen bewachsenen Wälle für normal.
[Die Zeit, 04.09.1995, Nr. 36]
Bei einem Herrn, der sein Haar über die weniger dicht bewachsenen Stellen gekämmt hat, sind die Absichten klar.
[Süddeutsche Zeitung, 09.01.1999]
Es ist möglich, daß der Mars früher einmal von Pflanzen bewachsen, vielleicht sogar von Tieren bewohnt war.
[Bild, 14.07.1997]
Er lag geklemmt auf den geschlossenen, auch plötzlich schütter bewachsenen Oberschenkeln.
[Morgner, Irmtraud: Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura, Berlin: Aufbau-Verl. 1974, S. 1016]
Zitationshilfe
„bewachsen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/bewachsen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
bewachen bevölkerungsreich bevölkerungspolitisch bevölkerungsfeindlich bevölkern |
bewaffnen bewahren bewahrheiten bewahrsam bewalden |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)