bewunderungswürdig
GrammatikAdjektiv · Komparativ: bewunderungswürdiger · Superlativ: am bewunderungswürdigsten
Aussprache [bəˈvʊndəʀʊŋsˌvʏʁdɪç]
Worttrennung be-wun-de-rungs-wür-dig
Wortzerlegung Bewunderung würdig
eWDG und ZDL
Bedeutung
so geartet oder beschaffen, dass es (verdientermaßen) Bewunderung hervorruft
Synonym zu bewundernswert
Kollokationen:
als Adjektivattribut: eine bewunderungswürdige Haltung, Leistung; bewunderungswürdiger Mut
als Adverbialbestimmung: auf bewunderungswürdige Weise
Beispiele:
sein umfassendes Wissen, sein Fleiß ist bewunderungswürdigWDG
die Solotänzerin tanzte mit bewunderungswürdiger LeichtigkeitWDG
Was die Ausstellungsmacher dort aus aller Welt zusammengeführt haben,
ist bewunderungswürdig und zeigt, welch
ausgezeichneten Ruf das Magdeburger Museum inzwischen genießt. [Die Welt, 26.08.2006]
Dass aus dem Luxemburger […]
ein hochkarätiger Schauspieler im deutschsprachigen Theater
[geworden ist], einer der besten,
sensibelsten und bewunderungswürdigsten seiner Zunft,
ist eine Fügung, für die das Publikum dankbar sein muss. [Süddeutsche Zeitung, 08.03.2013]
Die Sowjetunion schickt in der Welt beachtete Neuheiten
[auf die Messe], China stellt neben seiner
in diesem Jahr noch bewunderungswürdigeren Schau auch
auf dem Freigelände aus, die CSR hat erstmalig eine eigene Halle, und
Bulgarien dehnt ebenfalls seine Ausstellungsfläche aus. [Berliner Zeitung, 23.08.1953]
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Anerkennung verdienend ·
Dank verdienend ·
achtbar ·
anerkannt ·
anerkennenswert ·
beachtenswert ·
bewundernswert ·
dankenswert ·
ehrbar ·
lobenswert ·
rühmenswert ·
verdienstlich ·
verdienstvoll ·
verdient ●
reputierlich veraltet ·
bewunderungswürdig geh. ·
reputabel geh., selten, veraltend
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›bewunderungswürdig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›bewunderungswürdig‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bewundern bewundernswert bewundernswerterweise bewundernswürdig Bewunderung |
Bewurf bewurzeln Bewurzelung bewusst bewusst machen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)