positive Gefühle des Glücks oder der Rührung weckend
siehe auch herzerwärmend
Kollokationen:
als Adjektivattribut: eine bezaubernde Geschichte, Landschaft; ein bezauberndes Bild
als Adverbialbestimmung: bezaubernd schön
Beispiele:
Die Provence ist eine der bezauberndsten Landschaften Frankreichs. [Avanti Busreisen, 20.07.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Am Stadtrand, eingebettet in einen Park, liegt das Mausoleum von Hafis. Es ist bezaubernd, dort zu erleben, wie viele, gerade junge Menschen seine Gedichte rezitieren. Selbst wenn man die persische Sprache nicht versteht, der Klang der Worte ist wie Musik. Ein magischer Ort. [Süddeutsche Zeitung, 04.03.2021]
»Wenn ich in deine Augen seh …«, so bezaubernd gesungen, wie ich es nie zuvor gehört hatte. [Die Zeit, 06.05.1999]
Animationen, Grafiken und Musik machen aus der bezaubernden Liebesgeschichte ein aufregendes multimediales Erlebnis. [C’t, 1998, Nr. 2]
Dicht daneben rauschte ein Brunnen in ein marmornes Becken, dessen Rand von Veilchen eingefaßt war, die einen bezaubernden Duft in die Nacht hinaussandten. [Meysenbug, Malwida von: Himmlische und irdische Liebe. In: Deutsche Literatur von Frauen. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1905], S. 49920]
●
von Personen und ihrem Verhalten liebenswert und sympathisch
Synonym zu reizend
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ein bezauberndes Geschöpf, Lächeln, Wesen; bezaubernder Charme; bezaubernde Anmut
Beispiele:
Er war der liebenswürdigste, bezauberndste Mensch, den man sich vorstellen kann. [Die Zeit, 11.02.1999]
Meine Frau und ich lebten ein gutes Leben mit unseren zwei bezaubernden Kindern, aber innerlich vereinsamte und verhärtete ich. [Die Welt, 18.07.2020]
Es gibt keine bezaubernderen Gastgeber. [Süddeutsche Zeitung, 21.10.2019]
»Ich liebe ihn immer noch«, gestand K[…] vor einem halben Jahr. »Er war bezaubernd zu mir.« [Bild, 18.11.2006]