bildkünstlerisch
Typische Verbindungen zu ›bildkünstlerisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›bildkünstlerisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›bildkünstlerisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Außerdem handelt es sich wohl um die größten bildkünstlerischen Aufträge, die seit 1945 bei einem Bau verwirklicht wurden.
[Die Zeit, 27.09.1951, Nr. 39]
Es seien allein die Lösungsversuche der gleichzeitigen bildkünstlerischen Praxis vorgeführt.
[Busch, Werner: Das sentimentalische Bild, München: Beck 1993, S. 158]
Zudem sind Werke aus dem bildkünstlerischen Schaffen Schleefs zu sehen.
[Der Tagesspiegel, 31.08.2002]
Der Neptunbrunnen zählt zu den größten bildkünstlerischen Brunnenanlagen der Welt.
[Die Welt, 07.03.2005]
Schließlich ist sein puristisches Theatervokabular unverkennbar von abstrakten, bildkünstlerischen Gedanken abgeleitet.
[Süddeutsche Zeitung, 16.08.1994]
Zitationshilfe
„bildkünstlerisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/bildk%C3%BCnstlerisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
bildkräftig bildhübsch bildhauern bildhauerisch bildhaft |
bildlich bildnerisch bildreich bildsam bildsauber |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)