zur Biosphäre gehörend, sie betreffend
biosphärisch
Grammatik Adjektiv
Worttrennung bio-sphä-risch
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›biosphärisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es geht darin überhaupt nicht um biologische oder biosphärische Gefahren, sondern um die strategisch günstig oder ungünstig gelagerte Stellung des Projekts innerhalb der Linken.
[Süddeutsche Zeitung, 10.01.1995]
Das müsste jeder Umweltminister wissen, der sich halbwegs mit den biosphärischen Tatsachen befasst oder befasst hat.
[Süddeutsche Zeitung, 20.09.2004]
Seit diesem Aufbruch scheint es mir unmöglich, biosphärische Verantwortung als ethischen Wurmfortsatz der alten intersozietalen Imperative zu formulieren.
[Die Zeit, 14.11.1997, Nr. 47]
Deshalb läßt sich mit dem Kombinationswert aus Temperatur und Feuchtigkeit das „biosphärische Milieu“ für jeden Ort stellvertretend für die Gesamtheit der Wettervorgänge bestimmen.
[Die Zeit, 17.04.1964, Nr. 16]
In einer Schönheitsfarm liefern sich fünf reifere "Herrenreiterinnen" mit dem spärlich bekleideten Männer‑ "Chor der biosphärischen Bestien" einen saftigen Geschlechterkampf.
[Süddeutsche Zeitung, 22.11.2003]
Zitationshilfe
„biosphärisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/biosph%C3%A4risch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
biosoziologisch biopolitisch biophysikalisch biopharmazeutisch bionisch |
biotechnisch biotechnologisch biotisch biotrop biozentrisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)