umgangssprachlich im Übermaß, im Überfluss; mehr als notwendig oder erträglich
Beispiele:
Sie [die britische Premierministerin Theresa May] hat Versprechungen
gemacht, die sie nicht halten kann, Fragen schlicht vertagt, die scheinbar
unlösbar sind, allen alles zugesichert und bis zum
Abwinken wiederholt: Brexit ist Brexit. [Süddeutsche Zeitung, 10.07.2018]
Reguliert wird in Deutschland fast alles und jeder, nur wenns ums
Tempo auf Autobahnen geht, soll jeder sich austoben dürfen bis
zum Abwinken. [KielKontrovers, 15.10.2013, aufgerufen am 05.06.2015]
Sonne bis zum Abwinken
fast jeden Tag, nur ein monsunartiger Regenguss am Abreisetag zeigte, dass
die Nordsee auch ein anderes Wetter kennt. [Reutlinger General-Anzeiger, 22.08.2009]
Am Nachmittag gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen
bis zum Abwinken. [Berliner Zeitung, 12.03.2003]
Für den Einzelhandel ist das immer gefürchtete
Szenario – Handeln bis zum Abwinken – Wirklichkeit
geworden. [Der Tagesspiegel, 21.07.2001]
Wie kommt es, daß hartgesottene Politstrategen vor aller
Öffentlichkeit Einigungsbereitschaft bis zum Abwinken
signalisieren müssen? [Einigkeit macht starr, 23.01.1998, aufgerufen am 18.08.2015]