umgangssprachlich bis zum Überdruss, über die Maßen
Beispiele:
Ich hab alles angesungen, was vor mir stand, und war schon früh im
Chor, hatte Blockflötenunterricht bis zum
Gehtnichtmehr. [Die Zeit, 29.09.2017]
Man darf das dann nicht aussitzen und sich an seinem alten Job
festklammern bis zum Gehtnichtmehr. [Westdeutsche Zeitung, 24.06.2013]
Selbstkritisch, intelligent und einfühlsam, kreativ, innovativ und
den Mitarbeitern ein ständig zugewandter Coach, ethisch einwandfrei und
ganzheitlich orientiert, dabei produktiv und effizient bis zum
Gehtnichtmehr, und das alles selbstredend ohne auch nur
ansatzweise auf den persönlichen Nutzen zu achten. [Süddeutsche Zeitung, 16.01.2010]
Denn durch Fernsehen, Computer und Spielkonsolen werden über viele
Stunden am Tag der Sehsinn und der Hörsinn bis zum
Gehtnichtmehr trainiert, aber andere wichtige
Entwicklungsimpulse bleiben aus. [»Lasst sie Männer sein«, 23.10.2008, aufgerufen am 18.08.2015]
Daß sie einem nun mal beim Abtrocknen geholfen hätte – faul
bis zum Gehtnichtmehr. [Kempowski, Walter: Tadellöser & Wolff. München: Hanser 1971, S. 444]