blitzblank
eWDG
Bedeutung
umgangssprachlich sehr blank
Beispiele:
eine blitzblanke Wohnung
ein blitzblanker Fußboden
sie hatte alles blitzblank gebohnert, hielt ihre Wohnung blitzblank
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
blitzblank (Oberfläche) ·
blitzsauber ·
makellos sauber ·
rein ·
sauber ·
schlierenfrei (Glas) ·
so sauber, dass man vom Fußboden essen kann (Ort) ·
spiegelblank (Oberfläche) ·
vor Sauberkeit strahlen ●
blitzeblank (Oberfläche) selten ·
blitzesauber selten ·
porentief rein (Stoff) werbesprachlich ·
strahlend sauber werbesprachlich ·
(es) blitzt und blinkt ugs. ·
picobello ugs. ·
pieksauber ugs. ·
proper ugs. ·
wie geleckt ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›blitzblank‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›blitzblank‹ und ›blitzeblank‹.
Verwendungsbeispiele für ›blitzblank‹, ›blitzeblank‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und schon ist auch diese Stube im Haus der Geschichte wieder blitzblank.
[konkret, 1986]
Dann kommt es zurück und legt die blitzblanken Hände der Mutter vor.
[Bild, 17.08.2001]
Dieses Auto steht da, sehr groß, sehr rot und ungeheuer blitzblank.
[Süddeutsche Zeitung, 07.02.2003]
Natürlich haben wir diesmal alles besonders gründlich aufgeräumt und blitzblank geputzt.
[Süddeutsche Zeitung, 18.07.2000]
Dann kann man lange einkaufen gehen oder sein Auto richtig blitzblank waschen.
[Süddeutsche Zeitung, 18.05.2000]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
blitz- Blitzableiter Blitzaktion blitzartig Blitzbesuch |
blitzblau blitzdumm blitze- blitzeblank blitzeblau |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)