sehr, ganz besonders gescheit
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
blitzgescheit
·
gescheit
·
↗gewieft
·
↗intelligent
·
↗klug
·
mit scharfem Verstand
·
↗scharfsinnig
·
↗schlau
·
↗verständig
●
↗aufgeweckt
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›blitzgescheit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›blitzgescheit‹.
Verwendungsbeispiele für ›blitzgescheit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Singer, blitzgescheit, redet gern und viel; er läßt sich nicht lange bitten, wenn einer ihn interviewen möchte.
Die Zeit, 20.08.1998, Nr. 35
Blitzgescheite Benutzer der Datenautobahn ahnen, daß es ausnahmsweise nicht ihnen an den Kragen gehen wird.
Süddeutsche Zeitung, 22.10.1994
Denn beide, der hemdsärmelige Manager und der blitzgescheite Trainer, pflegen ein ambivalentes Verhältnis.
Die Welt, 06.12.2005
Diese schillernde Satire ist blitzgescheit, wahnsinnig komisch und so richtig schön fies.
Bild, 08.07.2004
Beide sind keine Zampanos am Ball, doch in ihrer Art zu spielen emsig, blitzgescheit und effektiv.
Der Tagesspiegel, 25.11.2001
Zitationshilfe
„blitzgescheit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/blitzgescheit>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Blitzgerät Blitzgefahr Blitzfunk Blitzesschnelligkeit Blitzesschnelle |
blitzgeschwind Blitzgespräch blitzhaft blitzhell Blitzjunge |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora