Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

bombastisch

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung bom-bas-tisch
Wortzerlegung Bombast -isch
Herkunft vgl. gleichbedeutend bombasticengl
eWDG

Bedeutung

abwertend schwülstig, hochtrabend
Beispiele:
eine bombastische Ankündigung, Reklame
bombastische Reden, Phrasen
etw. bombastisch verkünden, aufziehen
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Bombast · bombastisch
Bombast m. ‘Schwulst, hochtrabender Wortschwall’, Ausdruck der literarischen Kritik, Übernahme (Anfang 18. Jh.) von engl. bombast ‘schwülstige Rede’, älter ‘Baumwolle’ und ‘Baumwollgewebe zum Wattieren’. Die übertragene Bedeutung geht von der Vorstellung eines aufgebauschten Kleidungsstückes aus. Engl. bombast ist eine Weiterbildung (mit unorganischem t) von engl. (älter) bombace, das wohl (über mfrz. bombasin) auf mlat. bombax bzw. (Akkusativ) bombacem ‘Baumwolle’ (auch bambax, bombyx u. ä.) beruht. Vorauf geht spätlat. bambax, bambagium, griech. (spät) pámbax (πάμβαξ), bambákion (βαμβάκιον) ‘Baumwolle’, entlehnt aus gleichbed. mpers. pambak. – bombastisch Adj. ‘schwülstig, hochtrabend’ (2. Hälfte 18. Jh.), vermutlich unter Einfluß von gleichbed. engl. bombastic.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

bombastisch · horrend · übermäßig · üppig  ●  gepfeffert ugs.

außerordentlich · bedeutend · bombastisch · enorm · erheblich · extrem · fulminant · gewaltig · groß · immens · pompös · stark · unglaublich · üppig  ●  exorbitant geh., bildungssprachlich
Oberbegriffe
  • beschreibend (positiv)
Assoziationen

fantastisch · fulminant · großartig · phantastisch · phänomenal  ●  abgefahren ugs. · bombastisch ugs. · cool ugs., engl. · endgeil ugs. · irre ugs. · krass ugs. · stark ugs. · ultrakrass ugs.
Assoziationen

aus dem Vollen · bombastisch · opulent · prachtvoll · prahlerisch · prächtig · verschwenderisch · üppig  ●  auf großem Fuß ugs. · in Saus und Braus ugs.
Assoziationen

fantastisch · großartig · phantastisch · toll  ●  1A ugs. · Sahne ugs. · allererste Sahne ugs. · astrein ugs. · bombastisch ugs. · bombig ugs. · cool ugs., engl. · der Hit ugs. · doll ugs. · dufte ugs. · eine Wucht ugs., veraltet · erste Sahne ugs. · geil ugs. · genial ugs. · hasenrein ugs. · klasse ugs. · knorke ugs., berlinerisch, veraltet · leinwand ugs., österr. · leiwand ugs., österr. · nicht schlecht ugs. · phatt ugs., Jargon · prima ugs. · sauber ugs. · spitze ugs. · stark ugs. · super ugs. · supi ugs. · tipptopp ugs. · tofte ugs. · töfte ugs., ruhrdt. · zum Reinlegen ugs.
Assoziationen

bombastisch · pompös  ●  protzig abwertend · nach Geld stinken(d) ugs.
Assoziationen
Antonyme

Typische Verbindungen zu ›bombastisch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›bombastisch‹.

Verwendungsbeispiele für ›bombastisch‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es war sicher keine bombastische Leistung, aber auch nicht schlecht. [Die Zeit, 29.06.2012 (online)]
Denn so ein bombastisches Jahr wie dieses, da sind sich die Händler einig, dürfte sich so schnell nicht wiederholen. [Die Zeit, 21.12.1990, Nr. 52]
Oper ist zu aufwendig, zu pompös, zu bombastisch in der Ausstattung. [Süddeutsche Zeitung, 27.03.2000]
Nicht zu bombastisch darf es, nett muss es sein, vor allem aber anspielungsreich. [Der Tagesspiegel, 08.05.2004]
So wird es auch den SED‑Funktionären ergangen sein, die gezwungen waren, diese bombastischen Paraden abzunehmen. [Hildebrandt, Dieter: Der Anbieter, Berlin: Verl. Volk und Welt 1994, S. 381]
Zitationshilfe
„bombastisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/bombastisch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bombardier
bombardieren
Bombardierung
Bombardon
Bombast
Bombe
bomben
bomben-
Bombenabwurf
Bombenalarm

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora