Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

boostern

Grammatik Verb · boostert, boosterte, hat geboostert
Aussprache [ˈbuːstɐn]
Worttrennung boos-tern
GrundformBooster
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar zur COVID-19-Pandemie.
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
umgangssprachlich jmd., etw. wird geboostertbezogen auf das Immunsystem, die Immunreaktion eines Menschen oder Tieres   stark anregen
Beispiele:
Diese Auffrischung soll den im Lauf der Zeit nachlassenden Immunschutz wieder anfeuern, also »boostern«. [Neue Zürcher Zeitung, 15.10.2021]
»Jeder, der sich boostern lässt und das mit seinem Arzt bespricht, tut etwas dafür, dass wir sicher durch den Winter kommen«, sagte [Gesundheitsminister] Spahn am Freitag. [Scharfe Kritik der Ärzte: Spahn ruft erstmals alle Bürger zu Booster-Impfungen auf, 30.10.2021, aufgerufen am 01.11.2021]
Auffrischungsimpfungen werden von der Ständigen Impfkommission (Stiko) derzeit vor allem Älteren und Risikopatienten empfohlen, aber auch medizinischem Personal und Pflegekräften wird geraten, sich nach etwa sechs Monaten »boostern« zu lassen. [Corona: Bald Impfung für Kinder?, 27.10.2021, aufgerufen am 28.10.2021]
Je nach Zusammensetzung sollen die Pillen, Lutschtabletten, Pulver oder Kapseln das Immunsystem »boostern«, vor Herz‑Kreislauf‑Erkrankungen schützen – oder am besten alles. [Frankfurter Rundschau, 05.09.2018]
Und es sei viel einfacher, vorhandene Gedächtniszellen zu boostern, als später mit den Impfungen neue Antigene aufzubauen. [Der Standard, 26.04.2009]
spezieller jmd. boostert jmdn. nach Aufbau einer Grundimmunisierung eine weitere Impfung verabreichen zur Verstärkung bzw. Auffrischung der Immunität gegen das Coronavirus
Beispiele:
Wer seine Grundimmunisierung hinter sich hat, sollte sich laut Robert‑Koch‑Institut (RKI) nach drei Monaten boostern lassen. [Corona-Infektion trotz Impfung: Was gilt jetzt eigentlich für mich?, 24.01.2022, aufgerufen am 25.01.2022]
Wenn man etwa alle vier Monate boostert, läuft man Gefahr, das Immunsystem der Menschen zu überlasten und sie zu erschöpfen. [Virologe rät vorerst von vierter Boosterimpfung ab, 18.01.2022, aufgerufen am 19.01.2022]
Als geboostert gelten nur noch Menschen mit drei Schutzimpfungen. [Aachener Zeitung, 17.01.2022]
Unter dem Motto »Sprendlingen boostert« nahmen knapp über 100 Impfwillige bis 14 Uhr das Angebot der Ortsgemeinde an, sich ohne Anmeldung und Termin zum dritten Mal gegen Covid‑19 impfen zu lassen. [Allgemeine Zeitung, 20.12.2021]
Der Arzt wird dann individuell entscheiden, ob ein Boostern sinnvoll ist. [Neue Osnabrücker Zeitung, 10.12.2021]
2.
allgemeiner anregen, verstärken, vergrößern
Beispiele:
Wenn Du zunächst selbst erste Schritte mit Facebook‑Werbung erlernen möchtest, dann habe ich hier für Dich das optimale Produkt, wie Du mit Werbung auf Facebook Dein Business boostern kannst. [Werbung auf Facebook, 19.08.2018, aufgerufen am 01.09.2020]
»Durch Aufhetzung und unverantwortliche Großdemonstrationen boostern sie das Problem in unverantwortlicher Weise!«, so N[…]. [Der Prignitzer, 13.11.2020]
Einige seiner [eines radioaktiven Elements] chemischen Verbindungen boostern Pflanzen in ungeahnte Höhen. [PPP – Teil 5, 07.06.2019, aufgerufen am 18.09.2020]
Alle Werbung für Lippenmakeup ist immer darauf ausgelegt die Lippen voller erscheinen zu lassen, sie zu »boostern« usw. [Ich brauch mal eure Hilfe, 12.12.2009, aufgerufen am 01.09.2020]
Gibt es einen Tipp, wie man die Mikrofonlautstärke zusätzlich »boostern« kann? [Lautstärke Mikrofon, 03.01.2007, aufgerufen am 19.08.2020]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„boostern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/boostern>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
boomen
boolesch
bonitieren
bonifizieren
bongen
booten
bootsweise
bootweise
bordeaux
bordeauxfarben

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora