Geografie dem nördlichen Klima Europas, Asiens und Amerikas zugehörend; nördlich
boreal
Grammatik Adjektiv
Worttrennung bo-re-al
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›boreal‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›boreal‹.
Verwendungsbeispiele für ›boreal‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Um die ganze boreale Region Europas, Asiens und Nordamerikas ist der obere Jura in dieser Weise ausgebildet.
[Reinhardt, Ludwig: Vom Nebelfleck zum Menschen, München: Reinhardt 1909, S. 407]
Die jährlichen Zuwachsraten von Bäumen in borealen Waldgebieten Alaskas werden deutlich kleiner.
[Süddeutsche Zeitung, 04.05.1995]
In gleichem Maße nimmt die Zahl der in hohen nördlichen Breiten beheimateten borealen Organismen zu.
[Der Tagesspiegel, 27.07.2000]
Auch in Mitteleuropa gab es in der Zeit um 5000 vor Christus Boreale Wälder.
[o. A. [klü]: Boreale Wälder. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1993]]
Insofern hätten lediglich zusätzliche Programme zur Aufforstung einen – vorübergehenden – Effekt, das ewige Werden und Vergehen in borealen Urwäldern dagegen ist CO2‑neutral.
[Die Welt, 30.10.2001]
Zitationshilfe
„boreal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/boreal>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
bordieren bordeigen bordeauxrot bordeauxfarben bordeaux |
borgen borgweise borkig borniert borstenartig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)